Automatische Beutelherstellungsmaschine von Burgener
Sichere, automatisierte Handhabung – so geht es heute.
Die neue Anlage von Burgener zeigt, wie Endlosliner effizient und zuverlässig verarbeitet werden:
Der Liner wird automatisch auf Länge gezogen, nach der Materialübergabe aus dem Isolator evakuiert und mittels Thermosiegelung verschlossen. Das Ergebnis: ein Beutel, der direkt weiterverarbeitet werden kann – manuell oder vollautomatisch mit AGVs und Robotern.
Für den präzisen Abzug des Liners setzt Burgener auf die CTL Linearachse von Cyltronic.
Damit lassen sich Formatumstellungen per Knopfdruck realisieren.
Projektleiter Christian In-Albon erklärt:
«Besonders die einfache Integration in die Software via IO-Link, die Tatsache, dass alles in der Achse integriert ist und keine zusätzlichen Servocontroller im Schaltschrank benötigt werden, sowie die Kompaktheit des Systems haben uns überzeugt.»
So wird deutlich: Mit IO-Link Servoaktuatoren von Cyltronic lassen sich Bewegungen in Maschinen nicht nur elektrifizieren, sondern auch einfacher, platzsparender und effizienter gestalten.
Wann starten Sie die Elektrifizierung Ihrer Bewegungen?
Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Experts in IO-Link Servo Actuators - Einblicke aus dem Experten-Blog der Cyltronic
Ihre Quelle zu Technologien, Fachwissen, Entwicklungen und Trends aus der Welt des Maschinenbaus